Wirksam texten
Lerne Texte zu schreiben,
die begeistern und verkaufen
Du möchtest informiert werden, sobald „Wirksam texten“ in eine neue Runde geht? Super! Trag dich einfach in die Warteliste ein:
Du erhältst außerdem meinen Newsletter. Informationen zum Datenschutz findest du hier.
Wirksam texten
Was dir der Onlinekurs „Wirksam texten“ bringt
Es fließt! Du sitzt am Computer, deine Hände fliegen über die Tastatur – endlich schreibst du mit Leichtigkeit!
Bisher wusstest du nicht, wie du anfangen sollst. Da war diese Blockade: Wenn du Texte für dein Business schreiben wolltest, wurdest du unsicher. Du warst gestresst und manchmal überfordert: „Das ist doch belanglos! Wird das überhaupt jemand lesen?“
Jetzt weißt du genau, wie du deine Texte aufbauen kannst. Du hast gelernt:
- Wie du schrittweise vorgehst
- Storytelling-Elemente einsetzt
- Vertrauen schaffst und
- mit deinen Lesern in Verbindung trittst
Du kannst Texte schreiben, die nach dir klingen und dir helfen, Kunden zu erreichen und zu aktivieren.
Dieser Kurs richtet sich an selbstständige Frauen, die für ihr Business Texte schreiben. Du willst, dass deine Leser sich angesprochen fühlen, deine Botschaft verstehen und aktiv werden. „Wirksam texten“ ist der richtige Kurs für dich, wenn du deine eigenen Texte schreibst, aber noch kein fundiertes Wissen über das „Wie“ hast.
Erfolge früherer Teilnehmerinnen
Eva Bogner
Business-Mentorin
Eva hat ihr Wissen aus „Wirksam texten“ in ihren E-Mails genutzt. Ihre Tochter, die Kommunikation studiert hat, überlässt es nun ihr, die Texte für ihr gemeinsames Business zu schreiben.
„Ich bin selbstsicherer geworden“, sagt Eva. Kein Wunder:
Ihre Öffnungsrate liegt bei unfassbaren 70 Prozent!
Sybille Hanka
Schmerzspezialistin
Sybille ist als Heilpraktikerin darauf angewiesen, Texte den rechtlichen Vorgaben entsprechend schreiben zu können. Trotzdem sollen ihre Texte natürlich Menschen ansprechen.
„Ich habe mehr Klicks, mehr Reaktionen und es kommen mehr Follower dazu“ ist ihr Erfolg aus „Wirksam texten“.
Was du im Onlinekurs „Wirksam texten“ bekommst

4 Wochen Zusammenarbeit in der Gruppe
- Geheime Facebookgruppe zur Zusammenarbeit
- Tägliches Posting zur aktuellen Aufgabe
- Fragenpost
- Austausch zu den ’nebenbei‘ entstandenen Texten

9 Video-Calls
- Wöchentliche Hotseats
- Wöchentliches Q&A zu allen Fragen
- Gemeinsamer Abschluss mit Webinar

Strukturierte Lerninhalte
- 32 Lernvideos (5 bis maximal 15 Minuten Laufzeit)
- Ergänzende Texte mit den wichtigsten Punkten
- Beispieltexte und Anwendungsbeispiele

4 Module mit je 5 Lektionen
- Texte planen, strukturieren und aufbauen: Für wen schreibst du und wie machst du das praktisch
- Mit dem Leser in Verbindung treten: Erfahre, wie du Menschen mit deinen Texten wirklich erreichst
- Storytelling: Warum und wie du Geschichten erzählen solltest – und welche
- Action: Hacke deinen Leser und dich selbst
Plus:
- Umfangreiches Workbook (bearbeitbares PDF-Format)
- Tooltipps
- Zugriff auf die Inhalte für 3 Monate
Inhalt der Module im Überblick

Modul 1
- Texte sinnvoll aufbauen und strukturieren
- Mit einem Text ein Ziel verfolgen
- Gute Headlines finden
- Technische Hilfsmittel zur Textoptimierung
- Geschlossenheit eines Textes erreichen
- Wie du Texte optimierst
- Anwendung von Metaphern und Motiven

Modul 2
- Schreiben für eine bestimmte Zielgruppe
- Methoden zur Zielgruppenanalyse
- Wie du deine Leser erreichen kannst
- Eigenschaft und Nutzen erkennen und verbinden
- Motivation im Marketing

Modul 3
- Der Einsatz von Storytelling im Marketing
- Die Grundstruktur wirkungsvoller Storys
- Neuronale Kopplung und Hormon-
ausschüttung durch Storytelling - Anwendung von Storytellingtechniken
- Emotionales Engagement der Leserinnen und Leser
- Kunden mit Texten überzeugen

Modul 4
- Wie du das Vertrauen deiner Leserschaft gewinnst
- Interessenten und Kunden zum Handeln anregen
- Strukturformel für Marketing-Texte
- Geeignete Themen für Storytelling finden
- Die Textstimmung beeinflussen
- Schreibblockaden auflösen
Yvonne Bach
Expertin für Hunde- und Katzenernährung
Yvonne hat in „Wirksam texten“ gelernt, wie sie leicht ins Schreiben kommt. Sie ist produktiver geworden, schreibt viel mehr und weiß, wie sie Storytelling im Marketing nutzt.
„Meine Texte kommen bei meinen Kunden unheimlich gut an“, berichtet Yvonne. Nicht nur auf Facebook, auch auf der Website.
Theresa Hildebrandt
Fotografin
Theresa hat schon immer gerne geschrieben. Außerdem sind Texte zu ihren Fotos ein wichtiges Element in ihrem Marketing. Was ihr dabei gefehlt hat: Wissen zum Texten insgesamt.
„Jetzt reagieren die Leute auf meine Texte“, erzählt sie. „Das hat mir früher gefehlt. Mein Leser und ich sind im Austausch.“
Stefanie Goldbrich
Fachfrau im Onlinemarketing
Stefanie ist bei ihrem Arbeitgeber fürs Contentmarketing zuständig. Sie hat in „Wirksam texten“ gelernt, wie sie ihre Arbeit leichter, effektiver und effizienter gestalten kann.
Außerdem hat Stefanie Mut gefasst: „Mein Herzensprojekt hat jahrelang brach gelegen. Durch deinen Kurs habe ich angefangen, wieder daran zu schreiben“.
Andrea Wentorp
Silberschmiedin
Andrea hat „Wirksam texten“ belegt, weil sie unsicher war, was ihre Texte angeht. „Texten zu können ist aber einfach die Grundlage für Kundenakquise“, sagt sie.
Sie bekommt jetzt Antwort auf ihren Newsletter und fühlt sich kompetent beim Textaufbau und in ihrem Schreiben.
Natalie Garbotz
Fotografin
„Wer bei dir nicht bucht, ist selber schuld!“ sagt Natalie im Interview. Ihr hat die Teilnahme am Kurs den Druck genommen, perfekt sein zu müssen.
„Ich investiere nur 5 Stunden pro Tag in mein Business und hatte trotzdem kein Problem, den Kurs durchzuarbeiten – er macht Spaß und ist super aufgebaut“!
Marianne Rott
Mutter-Kind-Therapeutin
„Ich bin viel schneller geworden„, berichtet Marianne. Sie kann jetzt endlich so Geschichten erzählen, dass sie ihre Leserinnen und Leser erreicht und verstanden wird.
Marianne erhält mehr positive Reaktionen auf ihre Postings, Komplimente für ihre Texte und verzeichnet höhere Öffnungsraten ihres Newsletters.

Über Schöpfergeist
Hi, ich bin Anne Retter, The Storytelling-Genie („Dschini“). Ursprünglich habe ich Erziehungswissenschaft und literarisches Schreiben studiert; meinen Abschluss als Grafikdesignerin holte ich im Fernstudium nach.
Ich bin seit 2014 selbstständig, nachdem ich meine letzte Anstellung als Sozialpädagogin ohne Plan B gekündigt und aus der Arbeitslosigkeit heraus gegründet: Als Copywriter (Texterin) und Journalistin.