Starterbox

Online unterrichten
& coachen

Für Gründerinnen und Selbstständige

Unterrichte und coache online mindestens so souverän wie offline

Alle kichern hinter vorgehaltener Hand, während es aus den Lautsprechern tönt: „Ich weiß nicht was los ist, ich bin am Computer der Kinder, aber ich will, dass ihr mich ernst nehmt!“ Das fällt den Mitarbeitenden allerdings ziemlich schwer, denn der Chef schwebt als Kartoffel durch die Videokonferenz … !

Hast du das virale Video auch gesehen? Das Internet lacht zu recht. Von der anderen Seite betrachtet ist das allerdings gar nicht witzig. Niemand will die kreischende Chefkartoffel sein, die keiner ernst nehmen kann. Das ist natürlich ein Extremfall … der sich laut Recherche allerdings in mehreren Unternehmen ereignet haben muss. Und erst vor ein paar Tagen beteuerte ein amerikanischer Anwalt (unfähig, den Filter zu deaktivieren), keine Katze zu sein. ?

Es hat seine Tücken, online zu unterrichten und zu coachen – auch ohne wild gewordenen Kartoffel- oder Kätzchenfilter. Angefangen bei der Frage, welche Webcam du dir kaufen sollst, über eine praktikable Lösung für gutes Licht bis zur Handhabung der Software und möglichst störungsfreie Abläufe. Und dann geht es gleich weiter: Wie hältst du deine Teilnehmer aktiv und aufmerksam? Was gilt es bei sensiblen Coachingsituationen vorab zu bedenken? Und wie soll jemand sehen, was du vormachst, wenn du nur in einer winzigen Kachel angezeigt wirst?

Dazu kommt der launische Gott der Technik. Hält die Internetverbindung durch – und was, wenn nicht? Wie und wann kommen deine Leute an Arbeitsunterlagen? Was kannst du tun, damit auch diese eine Person teilnehmen kann, die bisher nur WhatsApp benutzen kann? Gut vorbereitet und gegen Störungen gerüstet zu sein, ist die halbe Miete. Die richtige Hardware zu benutzen, deine Software sicher zu beherrschen und zu verstehen, wie du mit deinen Teilnehmenden online umgehst, steuer die andere Hälfte bei.

Es ist wichtig für dich und die Menschen am anderen Ende der Leitung, dass du in Webinaren, Zoom-Konferenzen und Videocalls gut rüberkommst. Studien haben gezeigt, dass schlechte Bild- und Tonqualität sich auf Teilnehmende und Experten gleichermaßen negativ auswirkt:

  • Wir nehmen Mimik, Gestik und Körperhaltung schlechter wahr, was zu einer ständigen unterbewussten Anstrengung führt
  • Unsere Augen leiden durch Bildschirmarbeit; der Körper reagiert mit Schmerz und Verspannungen – besonders, wenn das Bild schlecht ist
  • Verzögerungen in der Tonübertragung bewirken, dass wir das Gegenüber als weniger sympathisch und kompetent einschätzen

Was also kannst du tun, um professionell rüberzukommen und diese Probleme möglichst gar nicht erst entstehen zu lassen? Eine Menge! Zwar lassen sich nicht alle Aspekte kontrollieren. Aber du kannst durch passende Ausrüstung, kluge Vorbereitung und vorausschauende Planung viel dafür tun, dass es glattläuft. Technisch und inhaltlich.

Um dir dabei zu helfen habe ich die Starterbox zusammengestellt:

Du bekommst nicht nur Tipps zu Tools, Vorbereitung, Problembehandlung und Didaktik, sondern auch konkrete Empfehlungen, Checklisten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Setup und Einsatz der Hard- und Software.

Als Schwäbin suche ich quasi von Natur aus nach Lösungen, möglichst günstig eine tolle Qualität zu bekommen. Die Starterbox ist nicht das richtige Paket für dich, wenn du dir zu Hause ein professionelles Video-Filmstudio für mehrere tausend Euro einrichten willst. Ich empfehle dir das, was sich nach viel Ausprobieren bei mir bewährt hat:

Ein günstiges, praktisches, platzsparendes Setup, das Teilnehmenden eine gute Erfahrung beschert, ohne dich eine Unsumme Geld, Lern- und Übungszeit zu kosten.

Begeistere mit deiner Kompetenz, statt rumzukartoffeln!

Du erfährst

  • Welches Setting und welche Ausstattung du brauchst, um via Webcam souverän und professionell zu wirken
  • Wie du die Technik meisterst, strukturierte Abläufe entwickelst und Sicherheit gewinnst
  • Was methodisch und didaktisch in einem Onlinekontext zu beachten ist, damit du effektiv dein Wissen vermitteln und KlientInnen selbstsicher begleiten kannst

Das ist drin in der Starterbox

  • 7 Videotutorials zu Technik, Handhabung und Einstellungen von Hardware und Software, bspw. Zoom
  • 5 bearbeitbare Vorlagen und Checklisten, um dir Vorbereitung, Struktur und Teilnehmerunterstützung zu erleichtern
  • 4 Leitfäden zum Aufbau eines Webinars bzw. eines Coachingcalls (je 2)
  • 2 Quiz zur Überprüfung deines Lernerfolgs
  • 1 PDF-Reader mit Wissen in Textform, damit du bei Bedarf schnell nachschlagen kannst
  • 1 FAQ-Bereich – Du kannst deine Fragen beitragen
  • 1 Tools-Liste mit meinen Empfehlungen, sodass du nicht ewig recherchieren, ausprobieren und Geld verschwenden musst
Selbstständig im Netz: Starterbox online unterrichten und coachen

Zeig dich auch online als souveräne Expertin
Hol dir die Starterbox jetzt!

147 Euro

(zzgl. MwSt.)

Ich bin Gründerin im ersten Jahr und hab mir die Starterbox gekauft, um mehr technisches Know-how zu erlangen. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen!

Zu meinen wichtigsten Erkenntnissen gehören die Berücksichtigung von Lerntypen, Einrichten von Zoom, sodass es auch funktioniert und die Webinarverläufe (extremst hilfreich).

Ich weiß jetzt gefühlt alles über Zoom. Das ist der Oberknaller und hat mich total weitergebracht!

Stefanie Maaß-Emden

Trainerin für "Hundemenschen", Free I Spirit I Dogs

Anne Retter Schöpfergeist

Über Schöpfergeist

Hi, ich bin Anne Retter, The Storytelling-Genie („Dschini“). Ursprünglich habe ich Erziehungswissenschaft und literarisches Schreiben studiert; meinen Abschluss als Grafikdesignerin holte ich im Fernstudium nach.

Ich bin seit 2014 selbstständig, nachdem ich meine letzte Anstellung als Sozialpädagogin ohne Plan B gekündigt und aus der Arbeitslosigkeit heraus gegründet habe; damals als Copywriter (Texterin) und Journalistin.

Heute entwickle ich mit selbstständigen Frauen ihre Marke und zeige ihnen, wie sie mit Storytelling und wirksamen Texten online überzeugen. 

(c) Anne Retter | Schöpfergeist, 2022

Privacy Preference Center

Necessary

Advertising

Analytics

Other