Vor einigen Wochen erhielt ich eine E-Mail mit der Aufforderung, mich für den Unternehmerheldenaward 2019 zu bewerben. Ich zögerte nur kurz. Wenn sich einem eine Gelegenheit bietet, muss man zugreifen.

Ich entschied also, meinen lila Schöpfergeistturban in den Ring zu werfen. Aber das reicht natürlich nicht – über 400 weitere Teilnehmende hatten sich nämlich ebenfalls dazu entschlossen. Alter Falter. Zum Glück hab ich das nicht vorher gewusst! Wer weiß, ob ich mich dann getraut hätte.

Da ich mich nun aber einmal durchgerungen hatte, mich dem Wettbewerb zu stellen, wollte ich ihn natürlich auch gewinnen. Den Publikumspreis, vorzugsweise. Das bedeutet: Hemmungslos um Unterstützung bitten. Für mich ging es primär darum, mehr Sichtbarkeit für Schöpfergeist und weibliche Selbstständigkeit im Netz überhaupt zu bekommen.

Mitte Oktober wurde von Debitoor der Zwischenstand veröffentlicht: Schöpfergeist hatte es in die Top-Ten geschafft! Aber mit einem durchaus großartigen neunten Platz wollte ich mich noch nicht bescheiden. Um Bescheidenheit geht es nicht. Es geht um ein vernehmbares „HIER BIN ICH“!

Es fiel mir nicht leicht, mich so in den Mittelpunkt zu stellen und zu sagen: „Ich bin großartig, meine Mission ist wichtig, also wählt mich!“ Ich weiß, ihr könnt das nachempfinden. Es ist viel leichter, für ein Produkt, Projekt oder Event zu werben, hinter dem man steht, als für sich selbst. Aber: Ganz oder gar nicht!

Am 6. November öffnete ich schließlich mein Postfach und las: „Herzlichen Glückwunsch! Du hast gewonnen!“ Schöpfergeist belegt den zweiten Platz im Publikumsvoting!

Wow. WOW! …

Das musste ich erst mal verdauen. Und dann freute ich mich unheimlich, denn es ist eine riesige Bestätigung für meine Arbeit für und mit Entrepreneurinnen im Internet! DANKE! Vor allem natürlich denjenigen von euch, die diesen Erfolg durch ihre Stimme für Schöpfergeist mit ermöglicht haben!

Ebenso sehr freut mich, dass sich zahlreiche phantastische Projekte unter den Gewinnern finden.

 

Publikumspreise Unternehmerheldenaward

 

1. Platz Publikumspreis: Claudia Paul // WALKBEACH hat zwischen Zwickau und Chemnitz ein Strandcafé eröffnet

2. Platz Publikumspreis: Anne Retter // Schöpfergeist (das bin ich!) unterstützt selbstständige Frauen in ihrem Leuchten und dabei Klarheit zu finden, ihre Marke zu entwickeln und durch wirksame Kommunikation mehr Kunden zu begeistern

3. Platz Publikumspreis: Ellen Weber // Ellenweberschmuck stellt individuellen Schmuck aus recyceltem oder fair gehandeltem Gold und Silber her

Jurypreise Unternehmerheldenaward

 

1. Platz Jury-Preis: Jessica Könnecke // Mit Ecken und Kanten verkauft faire und nachhaltige Produkte, die Muster waren, kleine Beschädigungen aufweisen oder in einer ‚alten‘ Verpackung stecken

2. Platz Jury-Preis: Olaolu Fajembola und Tebogo Niminde-Dundadengar // Tebalou setzten sich für Vielfalt und Diversität in der Spielzeugwelt ein und bieten von der Puppe bis zum Bastelmaterial alle möglichen Materialien an, die nicht den üblichen Stereotypen entsprechen –

3. Platz Jury-Preis: Benjamin Waack // Beistand im Todesfall hilft mit seiner App den Hinterbliebenen eines Menschen dabei, die vielen äußeren Aufgaben zu meistern, die durch den Tod einer nahestehenden Person zu regeln sind

Diese Siegerliste zeigt zwei wichtige Dinge:

 

    1. Wir können als Selbstständige unsere Werte leben und auf eine Weise Geld verdienen, die im Einklang mit dem ist, woran wir glauben. Das macht nicht nur unser Leben besser, sondern die Welt zu einem besseren Ort
  1. Frauen mögen nur einen sehr, sehr kleinen Teil der Selbstständigen ausmachen (unter 10 Prozent!), aber sie sind keineswegs weniger erfolgreich oder bemerkenswert – Unternehmertum ist nicht zwingend männlich!

Der zweite Platz im Unternehmerheldenaward 2019 war mit 2.000 Euro dotiert. Was ich mit dem Geld gemacht habe, kannst du in meinem Jahresrückblick 2019 nachlesen. Ich freue mich. Sehr! Und ich bin dankbar. DANKE für deine Unterstützung!