Wenn du am Anfang deiner Selbstständigkeit stehst, hast du sicher tausend Fragen. Ich weiß noch sehr gut, dass ich damals gerne Hilfe gehabt hätte … aber andererseits konnte ich gar nicht klar erfassen, was ich eine Business-Mentorin fragen sollte.
Deshalb habe ich hier mit Unterstützung von Virginia, Jana und Sybille dreizehn Tipps für Gründerinnen und Selbstständige zusammengetragen. Sie können dir dabei helfen, Antworten auf deine Fragen zu finden – selbst, wenn du sie dir noch gar nicht gestellt hast.
Außerdem erfährst du etwas über die jeweilige persönliche Motivation, die meine Klientinnen und mich in der Selbstständigkeit antreibt. Die Tipps kannst du dir übrigens am Ende des Beitrags als PDF herunterladen.
Tipps für Gründerinnen von Unternehmerinnen
Dr. Sybille Hanka | Naturheil- und Hypnosepraxis Dr. Hanka
www.schmerzfrei-heidelberg.de
Sybille ist Schmerzspezialistin und hat sich schon in den 80er-Jahren zum ersten Mal selbstständig gemacht – damals als Biologin.
Ihr Angebot:
„Ich bin Heilpraktikerin in Heidelberg mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie. Dazu biete ich online persönliche Videoanleitungen zum Mitmachen für zu Hause und Behandlungen in meiner Praxis an.“
Ihre Motivation:
„Schmerzfrei Leben! Traum oder Möglichkeit? Ich habe selbst schon lange mit Schmerzen zu tun und fand niemanden, der mir so richtig helfen konnte. Mit der Methode, die ich entwickelt habe, sind die ersten Schritte sofort anwendbar und die Effekte direkt erfahrbar.“

Sybilles Tipps für Gründerinnen:
1. Erstelle einen Businessplan – wo willst Du hin? Wie willst Du das erreichen? Du kannst auch in der Nebentätigkeit beginnen!
2. Kundengewinnung planen – Wer soll Dich wie finden? Entscheide nach deinem Herzen, wer und was für dich als Unterstützung passt: Coaching, ein Marketingprofi … ?
3. Mitbewerber-Check und Abgrenzung – was machst Du anders, warum bist Du besser? Erstelle eine Liste mit guten Gründe, warum man bei dir kaufen soll.
Jana Höhn | Meer im Leben / Coaching gezielt
www.Meerimleben.de | www.coaching-gezielt.de
Jana ist seit über fünfzehn Jahren als Beraterin, Coach und Trainerin für Frauen in Führungspositionen selbstständig.
Ihr Angebot:
„Du willst Meer im Leben? Eine wichtige berufliche Entscheidung treffen? Oder in anderen Lebensbereichen etwas Grundlegendes verändern? Als Coach für Führungsfrauen an der Ostsee unterstütze ich dich dabei, klare Sicht zu bekommen, deine Ressourcen (wieder) zu entdecken, deine Potentiale gezielt zu nutzen und innerlich gestärkt neue Schritte zu gehen.“
Ihre Motivation:
„In den fünfzehn Jahren meiner Selbstständigkeit war ich manchmal kurz davor, die Segel zu streichen. Dabei habe ich gelernt, manche Klippe zu umschiffen und dabei den Horizont immer im Auge zu behalten. Mich begeistert es, Menschen zu ermutigen und zu inspirieren, über sich hinauszuwachsen.“

Janas Tipps für Gründerinnen:
4. Sei fest entschlossen und sag klar „Ja“ zu deiner Selbständigkeit
5. Finde das Vertrauen, dass alles, was passiert, einen Sinn hat – auch dann, wenn du ihn nicht immer gleich erkennst
6. Du darfst dir Verbündete suchen und musst nicht alles allein tun
Virginia Thrun | New Work People
www.newworkpeople.com
Virginia hat ihr Unternehmen New Work People Ende 2019 gegründet.
Ihr Angebot:
„Mit New Work People begleite ich moderne, agile Unternehmen und Menschen auf ihrem Weg zu New Work: Recruiting I Coaching I Community.“
Ihre Motivation:
„Ich glaube daran, dass die Arbeitswelt von morgen komplett neu aussehen wird. So anders, dass wir uns das heute noch nicht einmal vorstellen können. Diese neue Arbeitswelt möchte ich aktiv mitgestalten. Meinen Beitrag leisten. Sinn stiften.“

Virginias Tipps für Gründerinnen:
7. Einfach machen! Done is better than perfect. Trau dich und geh raus mit deiner Vision!
8. Umgib dich mit Menschen, die dich zum Fliegen bringen. Hör auf deine Intuition.
9. Fokus, Fokus, Fokus! Lerne, „Nein“ zu sagen. Damit sagst du automatisch „Ja“ zu den richtigen Dingen.
Anne Retter | Schöpfergeist
www.schoepfer-geist.com
Ich bin seit fünf Jahren selbstständig; zuerst als Kreativdienstleisterin, nun als Storytelling-Genie und guter Geist an der Seite von Frauen, die erfolgreich in die Selbstständigkeit im Netz wollen.
Mein Angebot:
Ich zeige dir, wie du dich online mit deinen Texten und Geschichten als leuchtende Personenmarke präsentierst. Schöpfergeist unterstützt selbstständige Frauen und Gründerinnen dabei, Klarheit zu finden, wirksam zu kommunizieren und ihre Marke zu entwickeln.
Meine Motivation:
Die Selbstständigkeit ist für mich eine großartige Möglichkeit, meine Werte zu leben, meine Talente zu nutzen und selbstbestimmt zu entscheiden. Die Welt ist ein besserer Ort, wenn mehr Menschen das tun, was sie glücklich macht. Da insbesondere Frauen sich immer noch zu selten in die Selbstständigkeit wagen, möchte ich diejenigen unterstützen, die sich mutig dazu entscheiden.

Meine Tipps für Gründerinnen:
10. Setz dir Ziele und geh in die Verantwortung für deinen Erfolg. Das kann beispielsweise bedeuten, dass du deine Prioritäten neu setzt, Unterstützung suchst oder souverän eine (unpopuläre) Entscheidung triffst.
11. Finde heraus, wer deine Zielgruppe ist und was deine Wunschkunden wirklich brauchen. Erst dann kannst du ein Angebot machen, das begeistert aufgenommen wird.
12. Verkauf dich nicht unter Wert und behalte deine Zahlen im Blick. Dein Business ist kein Hobby, sondern ein Unternehmen, das alsbald Gewinne abwerfen muss. Kunden bezahlen dich GERNE, wenn du ein Problem für sie löst, das ihnen im Weg steht.
13. Vernetze dich mit Gleichgesinnten. Insbesondere dann, wenn die Menschen um dich herum nicht verstehen, was du tust und mit welchen Themen du dich beschäftigst.

Ich lade dich herzlich in die Selbstständig-Macherinnen-Gruppe auf Facebook ein. Hier unterstützen sich selbstständige Frauen untereinander – egal, ob sie gerade erst gegründet haben oder schon seit vielen Jahren im Business sind.
Die Mitglieder der Selbstständig-Macherinnen schätzen besonders das konstruktive Feedback ohne Schönfärberei und die Wertschätzung, die unser Miteinander prägt. Wenn du dich davon angesprochen fühlst, heißen wir dich gerne willkommen.
Falls du dir die Tipps gerne in übersichtlicher Form speichern möchtest, kannst du sie dir von meinem Messenger-Bot als PDF aushändigen lassen.
Das Schlusswort hat Coach Jana, die an dieser Stelle für uns alle sprechen darf:
„Unabhängig davon, ob du gerade am Anfang deiner Selbständigkeit stehst oder mitten drin: Ich wünsche dir viel Freude, Leichtigkeit und Erfolg bei dem, was du tust!“
Wenn du auch einen Tipp für uns Unternehmerinnen hast, poste ihn gerne in den Kommentaren.
Neueste Kommentare